vom 18. - 21. Mai 2023 Weitere Informationen
Herzlich Willkommen beim
Carl-Schroeder-Wettbewerb
Herzlich Willkommen auf der Informations- und Anmeldeplattform des bundesweit ausgeschriebenen Carl-Schroeder-Wettbewerbs.
Hier finden Sie alle nötigen Informationen rund um den Wettbewerb sowie alle Anmeldemodalitäten und vieles mehr rund um das Wettbewerbsereignis in Sondershausen.
Wir würden uns auf Ihren Besuch freuen.
Und übrigens: Die Wertungsvorspiele sind öffentlich und kostenfrei.
Wettbewerbstage: 18. - 21. Mai 2023
Ausschreibung
Der Carl-Schroeder-Wettbewerb wird in folgenden Fächern ausgetragen:
Streicher | Gesang | Bläser | Orgel | Klavier | Gitarre | Akkordeon
Die Teilnahme ist in allen Fächern bis zur AG VI möglich.
WEITERE INFORMATIONEN
Es können für Teilnehmer bis 15 Jahre Förderpreise in Höhe bis zu 125,- € vergeben werden. Der Carl-Schroeder-Preis der Sparkassen- Kunststiftung für den Kyffhäuserkreis in Höhe von je 250,- € (ab 16 Jahre) kann in jedem Fachgebiet vergeben werden. Auch auf zusätzliche Sonderpreise und Präsente können sich die Kandidaten freuen.
Der Wettbewerb wird in einem Durchgang ausgetragen. Es wird Solo bzw. mit Klavierbegleitung gespielt. Das Preisträgerkonzert, zu welchem maximal 10 von der Jury nominierten Preisträger delegiert werden, erfolgt am letzten Wettbewerbstag.
Die bis zu 3 Bestplatzierten des Wettbewerbs, können sich einen Soloauftritt innerhalb der Sondershäuser Lohkonzerte und in Begleitung des Loh- Orchesters Sondershausen erspielen. Informationen zum Konzert.
Die Urkundenübergabe und Preisverleihung für alle Preisträger erfolgt im Preisträgerkonzert (letzter Wettbewerbstag) am 21. Mai 2023. [INFORMATIONEN HIER]
Alle Preise sind während des Preisträgerkonzertes persönlich entgegenzunehmen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 170 Teilnehmer begrenzt.
Die Teilnahmemeldung ist bis spätestens 31. März 2023 beim „Carl Schroeder Konservatorium“ einzureichen. Die Kopie des Einzahlungsbeleges ist der Anmeldung beizulegen. Bei zu hoher Anmeldezahl ist das Datum für die Zulassung entscheidend. Deshalb ist eine frühzeitige Anmeldung zu empfehlen. Bitte nutzen Sie die Anmeldung hier auf der Webseite.
Es bestehen ausreichend Übemöglichkeiten im Carl Schroeder Konservatorium. Die Austragungen finden im Blauen Saal des Schlosses Sondershausens statt.
Alle Wertungsvorspiele sind öffentlich, Konzertkleidung wird von den Teilnehmern erwartet. Es kann kein Korrepetitor gestellt werden. Anreise, Unterkunft und Verpflegung der Teilnehmer und Klavierbegleiter gehen auf eigene Kosten. Auf Anfrage informiert das "Carl Schroeder Konservatorium" über Unterkunftsmöglichkeiten.
Am Carl-Schroeder-Wettbewerb können alle Musikschüler teilnehmen, die die Ausschreibung anerkennen. Der Wettbewerb ist bundesweit offen.
Jeder Bewerber zur Teilnahme am Wettbewerb hat einen vollständig ausgefüllten Anmeldebogen mit genauer Angabe des Notenmaterials spätestens bis zum Abgabetermin laut Ausschreibung einzureichen. Zu spät eingehende und unvollständige Meldungen können nicht berücksichtigt werden.
Das Wettbewerbsprogramm kann frei gewählt werden. Stilepochen sind nicht vorgeschrieben. Wünschenswert ist die Wahl eines Stückes / Satzes mit Orchesterbegleitung, da im Preisträgerkonzert die Möglichkeit des Musizierens mit der dem Loh-Orchester besteht. Die nachträgliche Änderung des Wettbewerbsprogramms muss von der Jury nicht akzeptiert werden.
Den Pianisten steht während der Wertungsspiele ein zweites Piano zur Begleitung bereit.
Musikstudenten sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Die Anmeldegebühr beträgt 35,00 € und ist im Voraus zu entrichten an den:
Förderverein des Carl Schroeder Konservatoriums e.V.
Kyffhäusersparkasse Sondershausen
IBAN: DE60 8205 5000 3100 0220 91 / BIC: HELADEF1KYF
Verwendungszweck: AG-CSW27 [+VOR- und ZUNAME des Teilnehmers] (!!!)
Sie wird unabhängig von der Wertung einbehalten und nicht zurückerstattet!
Sonderregelung:
Um in diesem Wettbewerb das gemeinschaftliche Musizieren zu fördern, werden die jugendlichen Klavierbegleiter (bis 18 Jahre) ohne Teilnehmergebühr zugelassen und gesondert gewertet. Sie sind damit von der Vergabe von Carl-Schroeder- bzw. Förderpreisen ausgeschlossen.
Über die Preisverteilung entscheidet die Jury. Die Jury wird vom Landratsamt des Kyffhäuserkreises berufen. Die Zusammensetzung der Jury wird vor den Wertungsvorspielen bekannt gegeben. Die Vergabe der Preise kann auf Beschluss der Jury unterbleiben, wenn die Leistungen der Kandidaten nicht dem vorausgesetzten Niveau entsprechen. Ebenso besteht die Möglichkeit einer Preisteilung bei Punktgleichheit. Bei gleichem Prädikat besteht kein Anspruch auf Preisgeldgleichheit.
Das Urteil der Jury ist unanfechtbar.
Der Rechtsweg ist in allen Angelegenheiten ausgeschlossen.
Die Jury bestand im Jahr 2022 aus folgenden Personen:
Peter Bellmann - Stammjuror + Fachjuror (Holzbläser)
Ute Adler - Stammjurorin + Fachjurorin (tiefe Streicher)
Helmut Heß - Stammjuror + Fachjuror (Klavier)
Matthias Deichstetter - Stammjuror + Fachjuror (Blechbläser)
Alexander Marksteder - Fachjuror (Blockflöte/Akkordeon)
David Johnson - Fachjuror (Gesang)
Astrid Schreiber - Fachjurorin (Gitarre)
Stephan Uhl - Fachjuror (Klarinette/Saxophon)
Anita Rott - Fachjurorin (Klavier)
Christiane Breternitz - Fachjurorin (Querflöte)
Anna Stanciu - Fachjurorin (hohe Streicher)
Melchior Condoi - Fachjuror (Orgel)
Der Stichtag für die Altersbemessung ist der 18. Mai 2023.
- Kategorie I bis 7 Jahre bis 5 min
- Kategorie II 8 bis 9 Jahre bis 8 min
- Kategorie III 10 bis 12 Jahre 5 bis 10 min
- Kategorie IV 13 bis 15 Jahre 8 bis 12 min
- Kategorie V 16 bis 18 Jahre 10 bis 15 min
- Kategorie VI 19 bis 25 Jahre 10 bis 15 min
Durch die Anmeldung erklären sich die Teilnehmer mit den Wettbewerbsbedingungen einverstanden.
Carl Schroeder Konservatorium | Musikschule des Kyffhäuserkreises
Schloss 1 | 99706 Sondershausen
Schulleiter / Organisatorischer Leiter des Wettbewerbs:
Herr Matthias Deichstetter
Telefon: 0 36 32/ 78 23 13
Telefax: 0 36 32/ 5 99 37
E-Mail: info@carl-schroeder-konservatorium.de
Anmeldung
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen das Organisationsteam gern zur Verfügung.
Telefon: 03632 / 782313
Zum Anmeldeformular
Anmeldeformular
Wettbewerbsablauf
Der Ablauf wird Ende April 2023 veröffentlicht.
Programme
Die Programme werden zum Wettbewerbsbeginn veröffentlicht.
Programme der Vorjahre
- Programme 2009 (144,5 KiB)
- Programme 2010 (243,3 KiB)
- Programme 2011 (77,3 KiB)
- Programme 2012 (196,8 KiB)
- Programme 2013 (50,5 KiB)
- Programme 2014 (109,0 KiB)
- Programme 2016 (113,3 KiB)
- Programme 2017 (90,3 KiB)
- Programme 2018.pdf (70,1 KiB)
- Programme 2019.pdf (47,9 KiB)
- Programme 2020.pdf (62,1 KiB)
- Programme 2021.pdf (100,6 KiB)
- Programme 2022.pdf (97,8 KiB)
Ergebnisse
Die Ergebnisse des 26. Carl-Schroeder-Wettbewerbs 2022:
Alle Ergebnisse aus dem Jahr 2022
Ergebnisse der Vorjahre
- Ergebnisse 2020 (44,0 KiB)
- Ergebnisse 2019 (73,1 KiB)
- Ergebnisse 2018 (71,3 KiB)
- Ergebnisse 2017 (54,1 KiB)
- Ergebnisse 2016 (34,8 KiB)
- Ergebnisse 2015 (5,9 KiB)
- Ergebnisse 2014 (58,7 KiB)
- Ergebnisse 2013 (19,2 KiB)
- Ergebnisse 2012 (11,2 KiB)
- Ergebnisse 2011 (12,5 KiB)
- Ergebnisse 2010 (26,9 KiB)
- Ergebnisse 2009 (108,9 KiB)
- Ergebnisse 2008 (64,1 KiB)
- Ergebnisse 2021.pdf (50,7 KiB)
- Ergebnisse 2022.pdf (78,9 KiB)
Konzert
Das Finalkonzert und Preisverleihung der Preisträger findet statt, am letzten Wettbewerbstag,
21. Mai 2023 um 14:30 Uhr
im Blauen Saal
(Schloss Sondershausen)
Das Lohkonzert mit den bestplatzierten Teilnehmern des 27. Carl Schroeder Wettbewerbs findet
im Dezember 2023 im Sondershäuser Achteckhaus statt.
Partner des Carl-Schroeder-Wettbewerbs
Vielen Dank an die Partner und Sponsoren, sowie an den Hauptförderer: das Landratsamt Kyffhäuserkreis.
Des Weiteren wird der Wettbewerb gefördert und finanziert durch:
- Sparkassen-Kunststiftung für den Kyffhäuserkreis
- Landratsamt Kyffhäuserkreis
- Freund & Partner
- Landwirtschaftliches Unternehmen Sondershausen
- EDL GmbH
- BAURAL Spezialbaugesellschaft mbH
- Wippertal GmbH
- Sponeta
- K-utec
- Bäckerei Hengstermann
An dieser Stelle möchten wir allen Förderern herzlich danken.
Kontaktformular
Anschrift
Förderverein des Carl Schroeder Konservatoriums e.V.
Wettbewerbsleiter: Matthias Deichstetter
Schloss 1 / Westflügel
99706 Sondershausen
Telefon: 0 36 32 - 78 23 13
Telefax: 0 36 32 - 5 99 37
E-Mail: info@carl-schroeder-konservatorium.de
Der Weg zum "Carl Schroeder Konservatorium":
Nutzen Sie für den Weg von der Umgehungsstraße zum Schloss die Abfahrt "Sondershausen Zentrum" und folgen Sie den Ausschilderungen zum Schloss.